Rheinstraße 50
64283 Darmstadt
Arbeitsbedingungen in der südasiatischen Textilbranche und gewerkschaftliche Organisation
Vortrag und Diskussion mit Malte Goy
Die Schattenseiten der Globalisierung zeigen sich überdeutlich in der Textil- und Bekleidungsindustrie: Worüber sich Kund*innen hierzulande freuen – billige Mode – wird den Arbeiter*innen in Sri Lanka, Bangladesch, Indien und in vielen anderen Ländern zum Verhängnis. Entlohnung und Arbeitsbedingungen sind katastrophal.
Der Vortrag wirft einen Blick auf die momentanen Arbeitsbedingungen dort, aber auch die gewerkschaftliche Selbstorganisation vor Ort und internationale Vernetzung. Ebenfalls werden aktuelle Auseinandersetzungen um höhere Löhne, bessere Brandschutzverordnungen und der Zugang von Gewerkschaften in die Betriebe vorgestellt.
*********************************************************************************************
Die Veranstaltung ist Teil der Fashion Revolution Week Darmstadt
Eine Aktionswoche mit Vorträgen, Filmabend, Straßenaktionen und mehr…
Sei neugierig – komm vorbei – werde aktiv!
„Kleider machen Leute“, aber wer macht unsere Kleidung? Unter welchen Bedingungen wird sie hergestellt und was bedeutet das für die Menschen in den Produktionsländern? Welche Verantwortung haben Unternehmen? Und wie können wir selbst aktiv werden?
Fünf Jahre nach Rana Plaza – dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch mit 1.127 Toten am 24.04.2013 – erinnert die Fashion Revolution Week Darmstadt mit verschiedenen Veranstaltungen an das tragische Unglück und daran, dass sich noch viel tun muss auf dem Weg zu fairer und nachhaltiger Mode.
Straßen- und Infoaktionen
- Montag, 23.04.2018, 11:00 bis 14:00 Uhr
Platz vor der TU Mensa - Dienstag, 24.04.2018, 12:00 bis 15:00 Uhr
Ludwigsplatz (Ecke Ludwigstraße/Schulstraße) - Dienstag, 01.05.201, 10:00 bis 14:30 Uhr
Marktplatz
Vortrag: Menschenrechte vor Profit - UN-Initiative „Binding Treaty“ und gerechter Welthandel
Montag, 23.04.2018, 20:00 Uhr
Foyer, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42
Vortrag: Arbeitsbedingungen in der südasiatischen Textilbranche und gewerkschaftliche Organisation
Montag, 23.04.2018, 19:30 Uhr
Hans-Böckler-Saal, DGB-Haus, Rheinstraße 50
Filmabend ‚The True Cost – Der Preis der Mode‘ (2015, 92 Min.)
Dienstag, 24.04.2018, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
HoffArt-Theater, Lauteschlägerstraße 28a
Konsumkritischer Stadtrundgang
Montag, 30.04.2018, 14:00 bis 15:30 Uhr
Luisenplatz, Brunnen vor dem Regierungspräsidium
Vortrag: Arbeitsbedingungen in Vietnams Schuhproduktion
Donnerstag, 03.05.2018, 19:30 Uhr
Weltladen Darmstadt, Elisabethenstraße 51
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Für die Fashion Revolution Week Darmstadt haben sich zahlreiche Vereine und Initiativen zusammengetan: Attac Darmstadt, DGB Jugend, Eine Welt-Promotor*innen-Programm, Greenpeace Darmstadt, Hochschulgruppe Nachhaltigkeit, st I:NE, Weltladen Darmstadt, Werkstatt Globales Lernen