Fair handeln in der Kommune – das wollen mehr als 70 Kommunen und Kreise in Hessen. Viele sind bereits als Fairtrade-Town ausgezeichnet und suchen nach Anregungen, wie sie sich weiter engagieren können. Andere sind noch auf dem Weg zur Auszeichnung und auf der Suche nach Austausch und Ideen.
Das hessische Vernetzungstreffen bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und Anregungen für die eigene Arbeit vor Ort mitzunehmen.
Vorträge, Workshops, Praxisbeispiele und Infostände zeigen auf, wie es gelingen kann, faires Handeln in der Kommune weiterzuentwickeln. Außerdem ist Zeit für offenen Austausch und Gespräche. PROGRAMM
Die parallel laufenden Workshops werden die folgenden Themen vertiefen:
- Öffentlichkeitswirksame Aktionen umsetzen
- Faire öffentliche Beschaffung: Schwerpunkt Dienstkleidung
- Lokale Gastronomie und Handel für Fairen Handel gewinnen
- Kritik am fairen Handel begegnen
Bitte melden Sie sich (bis möglichst spätestens 14.03.2019) per E-Mail an fairtrade‑towns [at] epn-hessen.de an und geben Sie den Workshop an, den Sie besuchen möchten.
Wann?
Mittwoch, 20. März 2019, 10:00 - 16:00 Uhr
Wo?
Kreishaus Main-Taunus-Kreis
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim
Wer?
Willkommen sind verschiedenste Akteure aus dem Bereich Fairer Handel: Steuerungs- und Initiativgruppen, Weltladen-Aktive, entwicklungspolitische Gruppen, Unternehmen, Schulen, sowie Mitarbeitende (kommunaler) Vergabestellen oder des Stadtmarketings.
Es laden ein:
Fairtrade-Kreis Main-Taunus-Kreis, die Eine Welt-Promotorin für Fairen Handel und nachhaltige Beschaffung des Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen (EPN Hessen) und TransFair e.V.
Vernetzungstreffen 2016
Vernetzungstreffen 2017
Vernetzungstreffen 2018