Vernetzungstreffen der hessischen Fairtrade-Towns 2020

Kooperationsparter

*** Leider kann das Vernetzungstreffen der hessischen Fairtrade-Kommunen und -Kreise am 26.03.2020 nicht stattfinden, da im Kreishaus wegen des Corona-Virus bis auf weiteres keine größeren Veranstaltungen stattfinden dürfen. Wir bedauern das sehr und werden prüfen, ob die Veranstaltung nachgeholt werden kann. Wenn Sie über einen neuen Termin informiert werden möchten, schreiben Sie eine Nachricht an: fairtrade‑towns@epn-hessen.de ***


Fair handeln in der Kommune – das wollen mehr als 80 Kommunen und Kreise in Hessen. Viele sind bereits als Fairtrade-Town ausgezeichnet und suchen nach Anregungen, wie sie sich weiter engagieren können. Andere sind noch auf dem Weg zur Auszeichnung und auf der Suche nach Austausch und Ideen.

Das hessische Vernetzungstreffen bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und Anregungen für die eigene Arbeit vor Ort mitzunehmen.

Vorträge, Workshops, Praxisbeispiele und Infostände geben Impulse, wie es gelingen kann, faires Handeln in der Kommune weiterzuentwickeln. Außerdem ist Zeit für offenen Austausch und Gespräche. PROGRAMM

Die in 2 Phasen parallel laufenden Workshops werden die folgenden Themen vertiefen:

  1. Öffentlichkeitsarbeit für Fairen Handel, die ankommt
  2. Tipps & Tricks rund um die Titelerneuerung Fairtrade-Town
  3. Training: Wie überzeuge ich andere vom Fairen Handel?
  4. Faire Einkaufsführer und Stadtpläne: Nachhaltigkeit verorten
  5. FaireKITA – Verantwortung von Anfang an
  6. Faire Beschaffung: Mit dem Webportal Kompass Nachhaltigkeit
  7. Faire Produkte mit lokalem Bezug: Stadtkaffee und mehr

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 20.03.2020 per E-Mail bei Maria Tech unter fairtrade‑towns@epn-hessen.de an. Bitte geben Sie auch an, welche zwei Workshops Sie besuchen möchten.

Wo?
Kreishaus Kreis Offenbach
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach

Wer?
Willkommen sind verschiedenste Akteure aus dem Bereich Fairer Handel und Beschaffung: Steuerungs- und Initiativgruppen, Weltladen-Aktive, entwicklungs-politische Gruppen, Unternehmen, Schulen, Interessierte sowie Mitarbeitende (kommunaler) Vergabestellen oder des Stadtmarketings.

Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 20. März 2020 per E-Mail bei Maria Tech (fairtrade-towns@epn-hessen.de) an. Bitte geben Sie auch an, welche zwei Workshops Sie bevorzugt besuchen möchten. Nach der Anmeldung werden wir Ihnen eine Steckbrief-Vorlage für die schriftliche Kurz-Präsentation Ihrer Aktivitäten zuschicken.

Es laden ein:
Fairtrade-Kreis Offenbach, die Eine Welt-Promotorin für Fairen Handel und nachhaltige Beschaffung des Entwicklungspolitischen Netzwerks Hessen (EPN Hessen) in Kooperation mit TransFair e.V., dem Hessischen Städtetag und dem Hessische Städte- und Gemeindebund