Was ist gerecht? - Fachtag zur Fairen Kita
Fachtag mit Impulsvorträgen, Workshops, Markt der Möglichkeiten.... Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir laden dazu herzlich ein:
Pädagogische Fachkräfte und Leitungen
aus Kindertageseinrichtungen
(Kita, Grundschulen mit Nachmittagsbetreuung) und
angehende pädagogische Fachkräfte und Studierende
im Bereich frühkindliche Bildung
Freitag, 12. Mai, 8.30 - 15.15 Uhr,
Andreasgemeinde, Paul-Wagner-Str. 70, Darmstadt
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: hier (externe Seite)
Anmeldeschluss: Freitag, 5. Mai
Workshops
1. Nachhaltig einkaufen - spielend leicht!
| 2. Blick über den Tellerrand – weltbewusst Essen und Trinken in der Kita (Karin Wirnsberger) |
3. Wie werden wir eine Faire Kita? (nur um 10.30 Uhr) (Katrin Conzelmann-Stingl) Lernen Sie die Voraussetzungen kennen, wie Sie als „Faire Kita“ arbeiten und sich zertifizieren lassen können. | 4. Gerechte Erziehung im pädagogischen Alltag (Stefanie Lange) |
5. Praxisbeispiel Schokoladenwerkstatt | 6. „Kinderbücher glokal“ (Doreen Thielke) (nur um 13.15 Uhr) |
Markt der Möglichkeiten, ab 12.00 Uhr:
• Bilderbücher • Finanzierung, Anträge mit Engagement Global • nachhaltige Beispielprodukte • Themenkisten Werkstatt Globales Lernen • Kita Thomasstraße mit Praxisinfos • Weltladen-Stand mit Keksen, Kaffee usw. • Weltverteilungsspiel • und vieles mehr ...