global lokal unterwegs
Dieser etwa 2 Stunden dauernde Rundgang in der Darmstädter Innenstadt wendet sich vor allem an Oberstufenschüler*Innen.
Dabei geht es um Themen wie „Die Weltreise der Jeans“ samt „Nebenwirkungen“ unseres Textilkonsums in Zeiten von Fast Fashion.
Ferner widmen wir uns dem Thema Ernährung/Landwirtschaft. Auch hier weisen wir auf „Kollateralschäden“ der agroindustriellen Produktionsweise hin und informieren mit dem Ansatz „regional-saisonal-bio“ über alternative Ernährungsoptionen.
Ein Besuch im Weltladen schließt den Rundgang ab. Hier geht es um den fairen Handel, und mit der Betrachtung der Darmstädter „Wandelkarte“ erhalten die Teilnehmer*innen Anregungen für einen nachhaltigen Konsum.
Der Rundgang kostet 50 Euro. Den Betrag spenden wir an eine Nichtregierungsorganisation, die sich für die Produktion von fair produzierten Textilien einsetzt.
Telefonischer Kontakt: Ev Bischoff 06151-664429